Cover von Immer bunter wird in neuem Tab geöffnet

Immer bunter

Einwanderungsland Deutschland ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 10. Dezember 2014 bis 9. August 2015, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, 7. Oktober 2015 bis 17. April 2016
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hg.). [Red.: Bettina Citron ...]
Jahr: 2014
Verlag: Mainz, Nünnerich-Asmus
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Geschichte & Politik Deutsche Geschichte Politik & Gesellschaft / 2. Stock Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Reich illustriertes Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn, das in 9 Kapiteln den spannenden Prozess beschreibt, wie sich Deutschland von den Anfängen im Kaiserreich zu einem „immer bunteren“ Einwanderungsland entwickelt hat. Thematisiert werden u. a. die Gastarbeiter im Wirtschaftswunderland, die Folgen des Anwerbestopps 1973, Asylrecht und Flüchtlinge, Aussiedler, die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte sowie die kulturelle Bereicherung durch Einwanderer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hg.). [Red.: Bettina Citron ...]
Jahr: 2014
Verlag: Mainz, Nünnerich-Asmus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte & Politik, Deutsche Geschichte, Politik & Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943904-92-5
Beschreibung: 208 S. : überw. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Citron, Bettina
Mediengruppe: Sachliteratur