Cover von #BlackLivesMatter wird in neuem Tab geöffnet

#BlackLivesMatter

eine Geschichte vom Überleben
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Khan-Cullors, Patrisse (Verfasser); Bandele, Asha (Verfasser)
Verfasserangabe: Patrisse Khan-Cullors, Asha Bandele ; aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Reihe: KiWi; 1761
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Im Fokus Politik & Gesellschaft / 2. Stock Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lebensgeschichte einer der Mitbegründerinnen der #BlackLivesMatter-Bewegung. Sie gewährt Einblick in die Lebenswirklichkeit und den Widerstandskampf schwarzer Menschen in den USA.
 
Taschenbuchausgabe des erstmals 2018 erschienenen Buches, Originaltitel: When they call you a terrorist
Patrisse Khan-Cullors hat 2013 zusammen mit Opal Tometi und Alicia Garza die Bewegung #BlackLivesMatter initiert. Anlass war der Freispruch des Angeklagten im Todesfall von Trayvon Martin.
Im ersten Teil des Buches berichtet Cullors, Jahrgang 1983, von ihrer Kindheit und Jugend in Van Nuys, einem der ärmsten Viertel von Los Angeles: Ihre Mutter Cherice zieht sie zusammen ihren beiden älteren Brüdern Paul und Monte sowie der kleineren Schwester Jasmine groß. Der Vater verlässt die Familie, als Patrisse 6 Jahre alt ist.
Schon früh muss Patrisse erkennen, was es in den USA bedeutet, schwarz zu sein. Ihre Brüder werden bereits im Teenageralter grundlos verhaftet. Um eine bessere Schule besuchen zu können, muss sie ihre Nachbarschaft verlassen und weite Wege auf sich nehmen. „Bei mir fing es in dem Jahr an, als ich zwölf wurde. Damals lernte ich, dass mich meine Hautfarbe und Armut eher definieren als Klugheit, Neugier und Leistungsbereitschaft.“ Diese und viele andere alltägliche Erfahrungen bilden die Grundlage für ihr heutiges Engagement gegen Rassismus und #BlackLivesMatter, die sie im 2. Teil des Buches ausführlich schildert.
Ein sehr bewegendes Buch.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Khan-Cullors, Patrisse (Verfasser); Bandele, Asha (Verfasser)
Verfasserangabe: Patrisse Khan-Cullors, Asha Bandele ; aus dem amerikanischen Englisch von Henriette Zeltner
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Im Fokus, Politik & Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783462001297
Beschreibung: 1. Auflage, 274 Seiten
Reihe: KiWi; 1761
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zeltner, Henriette (Übersetzer)
Originaltitel: When they call you a terrorist
Mediengruppe: Sachliteratur